Sehenswürdigkeiten im Sarntal
Das Sarntal wartet mit einigen natürlichen Sehenswürdigkeiten auf und traditionellen bäuerlichen Gebäuden ist doch das Sarntal eine der urigsten und traditionellsten Gegend Südtirols, wo sich die bäuerlichen Traditionen bis heute noch erhalten haben.
Durnholzer See
Foto: Civvi / Wikipedia
Dieser wunderschön gelegene klare Bergsee auf gut 1500m Seehöhe lädt zum Verweilen und Spazieren ein. In diesem See tummeln sich auch mehrere schmackhafte Forellen. Zudem ist er ein idealer im Talschluss liegender Ausgangspunkt zu den höhergelegenen Berghütten im Sommer.
Stoanerne Mandlen
Eine besondere Ansammlung von Stoanerne Mandlen (Steinerne Männer, aufeinandergeschichtete Steine, welche eine bis zu ca. 1 m Höhe Steinsäule, die „Steinerne Männer“ ergibt) befindet sich auf dieser sagenumwobener gleichnamiger Berganhöhe im 2000m. Fanden doch hier oben im Mittelalter angeblich Hexentreffen statt.
Sagenweg
In Aberstückl wurde ein Weg von Kindern für Kinder spannend neu angelegt und mit 9 verschiedenen Sagengestalten verziert, schaurig-schön und immer wieder unterhaltsam gerade für die Kinder.
Rohrerhaus
Das alte Rohrerhaus im Sarntal ist eins der ältesten Gebäude im Sarntal, urkundlich schon um 1200 rum erwähnt, wurde es vor kurzem wieder ganz restauriert und beherbergt heute ein anschauliches und lebendiges Museum der bäuerlichen Kultur des Sarntal, sowohl die alten originalgetreuen Räume und Trachten, als auch alte Handwerkskünste lassen sich hier live erleben. Dazu noch eine alte Mühle in der angrenzenden Scheune und alte Kellergewölbe machen dies zu einem spannenden Museum auch für die Jüngeren.